So sieht unsere Arbeit aus.
Mit einer Idee fängt alles an.
Aufbau einer ganzen
Produktfamilie.
Als Handy App unter:
Diese Idee hat sogar einen sozialen Aspekt. Es ist möglich stundenweise zu arbeiten oder nach Bedarf, durch die mobile digitale Funktion kann sich jeder Mitarbeiter auf- und abschalten. Über Grenzen hinweg, somit auch in verschiedenen Sprachen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bei uns.
Einfach Digital - eine Idee
des TechnologieScouts.
Es gibt verschiedene Modelle.
Die großen Systeme mit Doku-
mentenscanner, Print und
Card Ausgabesystem.
Der erste Eindruck überzeugt, setzt Maßstäbe
und bietet die Chance sich zu positionieren.
VR Virtuelle Realität – AR Augmented Reality
Analog - Digital sind unserer stärken.
Der grüne Pass für 8h oder 12h als Lösung raus
aus der Covid-19 Krise - Feldversuch ist am laufen.
Sprechen Sie uns an!
Auf der Suche nach neuen Energiequellen das Torus System
Unsere Kunden forschen
und suchen im Bereich
der "Wirbelsysteme" wie
dem Torus System, aber
auch in den kleinen Verwirbelungs Kraftwerken kleiner Flüssen nach neuen Ernergiequellen.
Auf der anderen Seite geht
es um das Speichern von
Energie, gerade auch im
Bereich der schnellen Ladung.
Schnelllade Akkusysteme
Technologien kommen heute in fast allen Bereichen unseres Lebens zum Einsatz. So auch im Bereich der Prothesen.
Neben dem Analysieren von Messen suchen wir für unsere Auftragsgeber:
RAMI Produktiuon in China
HANF Produktion in Deutschland und China
Ökomode Produktion in Berlin
Traditionelles Werkzeug zur RAMI Bearbeitung
In unserem Projekt "ECOenVIE" berichten und erforschen wir die einzelnen Fasern im Bereich der Mode und Textilwirtschaft. Mehr dazu unter folgenden Link:
www.ecoenvie.de
In unseren Reportagen besuchen wir die Erzeuger, Verarbeitungsbetriebe und machen uns ein Bild über die Technologien und den ökologischen Ansatz. Es gibt heute so viele Möglichkeiten bis zu "Cradle to Cradle" Kreislaufwirtschaft, die dem Gemeinwohl dient.
Naturfasern sind ökologisch und oft im Nutzen überlegen. Hier ein paar Fasern, mit denen wir Erfahrung haben:
Die Verwendung dieser Pflanzen wird sowohl in der Textilproduktion als auch im Formbau und beim Bau von Häusern erfolgreich eingesetzt. Wir bieten Kontakte zu den Herstellern, Maschienenbauern und Verarbeitungsbetrieben.
Projekt "ECOenVIE" Erprobung von digitalen Technologien zur Erzeugung einer Digitalen Zeitung.
www.ecoenvie.de
Drohnen aus dem 3D-Drucker und als Schwarm zusammengeschaltet, für Lichteffekte, Werbung oder einfach, um auf einem Event ein High Light zu setzen, je nach Anforderungen.
In unserem Labor haben wir die Klassiker von DJI sowie einige Eigenbauten und Entwicklungen. Das Thema Überwachung und Aufnahme Technik ist hier der Schwerpunkt.
Robotic ist ein weiteres Feld, in dem wir für unsere Kunden tätig sind.
Vom Digitalen Werkschutz bis zu Messen und Events, bei denen die verschiedenen Systeme zum Einsatz kommen.
Roboterhersteller
RULE BREAK - Können extrem was verändern!
Rollen-Brüche können zu einem großen Geschäftsvorteil werden.
Ähnlich wie virales Marketing hat der Bruch und die Veränderung
in einem oft schon lange bestenden Geschäftsmodell große
Chancen auf sehr schnellen Erfolg. Diesen Aspekt mit zu betrachten
ist immer auch eine lohnender Punkt.
Wir bekommen immer wieder Aufträge uns in einem Markt umzusehen, Alternativen zu finden und für den Kunden den Markt zu beleuchten.
Alternative Öle
Pflanzen und Wirkstoffe
Verpackungen und Inhaltsstoffe
Bionic Technologien
Dann schreiben Sie uns, wir suchen weitere kompetente, interessierte TechnologieScouts.
Wir sind dabei eine Datenbank aufzubauen für TechnologieScouts und ihre Leistungen. Die Idee dabei ist unter www.technologiescout.de eine Plattform aufzubauen über die Sie Ihre Dienstleistungen anbieten können und Interessierte Kunden TechnologieScouts finden.
© Copyright TechnologieScout 2020 - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ